„Ich bin ein Reiseexperte – eine 10-minütige Aufgabe vor dem Urlaub macht das Reisen einfacher.“

Ich würde mich gerne einbilden, dass ich mich gut mit Reisen auskenne, aber seit ich diesen Job habe, ist mir aufgefallen, dass ich eine lange Liste an Tipps und Tricks verpasst habe. Ich bin jetzt überzeugt, dass sich Packwürfel lohnen, und ich habe kürzlich gelernt, dass man Zeit am Gepäckband sparen kann, wenn man bis zur letzten Minute mit der Gepäckaufgabe wartet.
Da ich Ende des Monats einen Urlaub geplant hatte, dachte ich, es wäre der perfekte Zeitpunkt, eine Reiseexpertin zu konsultieren, um zu sehen, ob ich noch etwas übersehen hatte. Sie empfahl mir einen Trick, an den ich vorher noch nie gedacht hatte. Pearlyn Yeo, Reiseexpertin bei Jetpac, verriet im Exklusivinterview mit Express.co.uk einen einfachen Trick, der das Reisen beschleunigt und verhindert, dass man unterwegs stecken bleibt.
Auch wenn die Zeiten, in denen man seine Bordkarte ausdrucken musste, längst vorbei sind (zumindest für viele von uns), heißt das nicht, dass Sie keinen sicheren Ort haben sollten, um alle Ihre wichtigen Dokumente organisiert aufzubewahren.
Viele von uns bewahren wahrscheinlich eine digitale Kopie ihrer Bordkarte auf, Pearlyn rät jedoch auch dazu, Fotos von anderen wichtigen Reisedokumenten zu machen und diese auf dem Cloud-Speicher Ihrer Wahl zu sichern, damit sie leicht zugänglich und an einem Ort sind.
Bei der Cloud handelt es sich einfach um einen Remote-Server, auf den mit den richtigen Anmeldeinformationen von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann. Zur Auswahl stehen zahlreiche verschiedene Server, darunter Google oder die iCloud von Apple.
Ich mache oft einfach einen Screenshot meiner Bordkarte oder einer wichtigen Buchung und scrolle dann panisch durch meine Kamerarolle, wenn ich sie nicht finde. Das verschwendet Zeit in der Sicherheitskontrolle. Wenn ich die Daten jedoch in meiner Cloud speichere, kann ich sicher sein, dass alles an einem Ort ist.
Dies dient nicht nur dazu, die Dokumente zu organisieren. Pearlyn erklärte, dass das Speichern von Bildern Ihrer Bordkarte oder Hotelbuchung bedeutet, dass Sie auch dann noch von einem anderen Gerät aus auf Ihre Reisedokumente zugreifen können, wenn Ihr Telefon verloren geht oder der Akku mitten auf der Reise leer ist.
Pearlyn sagte: „Reisestress entsteht durch Unvorhergesehenes. Aber ein paar kluge digitale Gewohnheiten – und die richtigen Tools – können Ihnen helfen, ruhig, vernetzt und zuversichtlich zu bleiben, egal wohin Ihr erster Flug Sie führt.“
Es ist mir schon oft passiert, dass es bei der Ankunft in einem neuen Land knapp wurde, weil ich den gesamten Flug damit verbracht hatte, eine Fernsehsendung anzuschauen und zu hoffen, dass die letzten 10 % meines Handyakkus ausreichen würden, um mich bis zu meiner Unterkunft zu bringen.
Da ich weiß, dass eine Kopie meiner Buchung in meinem Google Drive oder meiner iCloud gespeichert ist, kann ich mich jederzeit von einem anderen Gerät aus anmelden und dorthin gelangen, wo ich hin muss.
Zur zusätzlichen Sicherheit empfiehlt Pearlyn außerdem, sich die Dokumente per E-Mail zuzusenden, was ich selbst schon oft getan habe.
„Es mag altmodisch erscheinen, aber wenn Sie sich selbst eine kurze E-Mail mit Ihren Flugdaten, Ihrer Versicherung und Ihren Notfallkontakten schicken, schaffen Sie einen weiteren Zugangspunkt, selbst wenn Apps ausfallen oder die Verbindung abbricht“, sagte sie.
Wenn Sie noch besser vorbereitet sein möchten, können Sie auch eine Handvoll Schlüsselsätze aufschreiben und diese in Ihrer Cloud speichern, für den Fall, dass Ihre Übersetzungs-Apps nicht funktionieren, insbesondere wenn Sie offline sind.
„Schreiben Sie sie auf oder speichern Sie sie auf Ihrem Handy, damit Sie nicht stecken bleiben, wenn Sie kein Signal haben“, sagte Pearlyn. „So können Sie neue Gebiete sicherer erkunden und unangenehme Situationen vermeiden, ohne auf Übersetzungs-Apps angewiesen zu sein.“
Daily Express